تخطي إلى المحتوى الرئيسي

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

Show automatically-translated text Notice: Content might be automatically translated and not be 100% accurate.

المساعدة

Die 12 Bezirksbeiräte für Partizipation und Integration sowie der Landesbeirat für Partizipation haben ihre gesetzliche Verankerung im Gesetz zur Förderung der Partizipation in der Migrationsgesellschaft des Landes Berlin–Partizipationsgesetz–PartMigG. Das PartMigG wurde am 17. Juni 2021 in seiner novellierten Fassung verabschiedet und wird auch als „Gesetz der offenen Tür“ bezeichnet. Es regelt verbindliche Maßnahmen zur Förderung der Vielfalt in Verwaltung und Wirtschaft sowie die politische Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Erst mit dem novellierten PartMigG werden die Bezirke verpflichtet, Beiräte einzurichten und Mittel für die Geschäftsstelle der Beiräte bereitzustellen. Sie finden im §19 PartMigG ihre gesetzliche Verankerung. Die Beiräte sollen den Bezirk in allen Fragen der Partizipation, Integration und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte beraten und unterstützen. Zudem stärkt das PartMigG auch die Vernetzung der Bezirksbeiräte untereinander und mit dem Landesbeirat für Partizipation.

Der Landesbeirat für Partizipation ist im §17 des PartMigG verankert. Er berät den Senat in allen Fragen der Partizipation, Integration und gleichberechtigten Teilhabe von allen Berliner*innen mit Migrationsgeschichte. Mehr Informationen zur Wahl und Zusammensetzung des Landesbeirats finden sich auf der Webseite der Senatsverwaltung: https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/partizipationsbeirat/

المجلس الإقليمي الاستشاري للمشاركة والتكامل Treptow-Köpenick

مكتب المقاطعة Treptow-Köpenick

About this assembly

Wer sind wir und was machen wir?

Der Beirat für Partizipation und Integration Treptow-Köpenick hat 27 Mitglieder. Wir sind eine Gruppe von engagierten Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, die sich für die Förderung von Teilhabe und Integration in unserer Gesellschaft einsetzen. Wir leben in Treptow-Köpenick, arbeiten hier, machen eine Ausbildung, studieren oder engagieren uns ehrenamtlich im Bezirk. Die meisten von uns haben selbst eine Migrations- und Fluchtgeschichte.

Unser Ziel ist es, allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Sprache, Religion, Behinderung, sexuellen Orientierung, ihrem Alter, ihrem Geschlecht oder anderer Gründe eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Als Beirat beraten und unterstützen wir das Bezirksamt in allen Fragen der Partizipation, der Integration und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte mit Bezügen zu über 18 Ländern.

Wir setzen uns für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und arbeiten daran, Vorurteile und Diskriminierung abzubauen. Unsere Mitglieder bringen vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen mit, die uns helfen, unsere Ziele erfolgreich umzusetzen. Wir sind stolz darauf, eine so diverse Gruppe zu sein und freuen uns, unsere Arbeit mit Ihnen zu teilen.

Vorsitzende
Asya Aldiri: 0172 96 86 374
José Carlos Mayorga: 0176 22 06 70 45

E-Mail-Kontakt: migrationsbeirattk@gmail.com

Vorstand
Adina Erdenberg, Chiara Lo Russo und Jean Yhee

اجتماعات

1
شاهد الكل

The following element is a map which presents the items on this page as map points. The element can be used with a screen reader but it may be hard to understand.

Skip map

مدونة

1
See all posts
Last published

النشاط الاخير

1
المرجع: berlin-ASSE-2023-10-47

تأكيد

Please log in

الكلمة السرية قصيرة جدا.

شارك